Mit dem Online-Fonds-Finder zur richtigen Anlagestrategie? Vienna Life zu den Gründen, die für eine individuelle Beratung sprechen

Manchmal scheint es, als ob so gut wie jeder Seitenanbieter im Finanzbereich eine Suchfunktion für Fondsanleger und solche, die es werden wollen, offeriert. Versprochen wird, den passenden Fonds anhand von Kriterien wie der gewünschten Fondsart, der historischen Rendite, der Anlageregion oder -branche, der Fondsgesellschaft, der Beurteilung durch unterschiedliche Rating-Agenturen oder einer nahezu unüberblickbaren Vielzahl anderer Variablen zu finden. Auch die Eignung für die Besparung im Rahmen eines Fondssparplans kann als Faktor bei der Fondssuche angegeben werden. Einfach alle Wunschkriterien eingeben, und der Fonds-Finder listet die idealen Fonds auf – so leicht soll es angeblich gehen. Anlagespezialist Vienna Life wirft einen Blick auf die Eignung derartiger Online-Tools für den durchschnittlichen Privatanleger.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , ,

Die „Krise“ als Chance: Mit Vienna Life den Aktienmarkt für den Vermögensaufbau nutzen

Die Corona-Pandemie hält die Aktienmärkte in aller Welt in Atem. Nach Kursrutschen, die innerhalb nur weniger Wochen wichtige Aktienindizes wie den DAX oder den MSCI World zwischenzeitlich um 30 Prozent und mehr abstürzen ließen, haben sich die Märkte etwas erholt. So konnte der DAX nach seinem Tief Mitte März deutlich Boden gut machen und vorübergehend um fast 30 Prozent aufholen. Doch über die vergangenen Wochen schien der Leitindex in einer Seitwärtsbewegung gefangen – als harrten die Anleger eines Zeichens, in welche Richtung die Aktienkursreise gehen würde. Die Vienna Life zu den Marktaussichten und den Chancen für Anleger.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , ,

Multi-Asset-Portfolios bleiben im Trend: Vienna Life zu interessanten Fondsinvestments für die Zukunft

Mischfonds mit ihrem Anlagemix aus Aktien und Anleihen galten Anlegern schon seit jeher als ideales Basisinvestment. Die Verteilung des Vermögens im erprobten Mischverhältnis auf Wert- und Rentenpapiere hat sich als Instrument der Risikostreuung bewährt, da sich die beiden Anlageklassen in der Regel sehr unterschiedlich entwickeln. Laufen die Aktienmärkte weniger gut, lassen sich Kursverluste durch die Anleiheerträge auffangen, schwächeln Anleihen wie etwa in der aktuellen Niedrigzinsphase, so funktionieren Aktien als Renditebringer im Portfolio. Doch angesichts schwieriger werdender Kapitalmärkte lässt sich mit starren Anlagephilosophien auf der Grundlage vorgefertigter Formeln zunehmend weniger erreichen – stattdessen ist vielmehr flexibles und agiles Reagieren auf den Markt gefragt. Hier kommt die moderne Variante des Mischfonds, der Multi-Asset-Fonds, ins Spiel. Aus Sicht der Anlagespezialisten von Vienna Life ist diese Fonds-Spielart durchaus geeignet, das Anlageportfolio fit für die Zukunft zu machen.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , ,

Im neuen Jahr mehr und besser sparen: Mit einem Fondssparplan von Vienna Life die guten finanziellen Vorsätze für 2020 umsetzen

Rund um den Jahreswechsel gute Vorsätze zu fassen, hat Tradition. Neben Klassikern wie dem Vorhaben, im neuen Jahr auf jeden Fall mehr Sport zu treiben, mit dem Rauchen aufzuhören oder abzunehmen, gehört für viele auch der Vorsatz, sich künftig intensiver um die eigenen Finanzen zu kümmern, quasi zum Neujahrsritual. Spätestens Mitte bis Ende Januar sind jedoch die meisten guten Absichten in der Regel den Weg alles Vergänglichen gegangen. Doch gute finanzielle Vorsätze wie etwa mehr Geld auf die hohe Kante zu legen und mit dem Ersparten bessere Erträge zu erzielen, sind gar nicht so schwierig umzusetzen, wie es scheint. Die Vienna Life stellt beispielsweise mit ihren Fondssparplänen auch Kleinanlegern eine praktikable Lösung zur Verfügung, selbst mit überschaubaren monatlichen Summen am Vermögensaufbau zu arbeiten – und mit ihrem Ersparten jenseits von Sparbuch und Co. attraktive Renditen zu erwirtschaften.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , ,

Mit der Goldpreisrallye legen auch Goldfonds kräftig zu – Edelmetallinvestments mit Vienna Life bleiben attraktiv

Kaum ein Investorensegment hat in den vergangenen Monaten mehr Interesse an Gold gezeigt als die weltweiten Notenbanken: Mit Käufen in Höhe von rund 450 Tonnen haben die Währungshüter bereits im August das Kaufvolumen des gesamten Vorjahres überschritten. Und die Zentralbankenkäufe stellen zwar eine maßgebliche, aber nur eine von zahlreichen Triebfedern für die weltweit steigende Nachfrage nach dem Edelmetall dar. Das Resultat: Über die vergangenen zwölf Monate ist der Goldpreis in Euro um satte 31 Prozent in die Höhe geschnellt. Von diesem Goldboom profitieren bei Weitem nicht nur Direktinvestoren – wie die Liechtensteiner Fondsprofis der Vienna Life betonen, sind auch und gerade Anteilseigner von Goldfonds Gewinner der aktuellen Hochkonjunktur auf dem Goldmarkt.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , , , ,

Auch unter Draghi-Nachfolgerin kaum Hoffnung auf ein Ende der Tiefzinspolitik – mit den Investmentstrategien der Vienna Life dem Zinstal entkommen

Seit mehr als zehn Jahren befinden sich die Zinsen im Euroraum im Sinkflug, seit nunmehr drei Jahren verharrt der Leitzins sogar auf unbeweglichen 0,0 Prozent. Für klassische Finanzprodukte wie Tages- und Festgelder, Sparbücher und Banksparpläne bedeutet das seit geraumer Zeit schwindende Renditen. Doch die deutschen Sparer lassen sich von diesem Umstand scheinbar kaum in ihrem Anlageverhalten beeinflussen. Schätzungen des Analysehauses Barkow Consulting zufolge wird sich das auf weitestgehend zinslosen Girokonten befindliche Vermögen der Deutschen Ende 2019 auf eine Billion Euro belaufen, mit weiteren 566 Milliarden Euro auf minimal verzinsten Tagesgeldkonten. Insbesondere mit Blick auf die finanzpolitischen Signale von Seiten der Europäischen Zentralbank kommen Sparer aus Sicht der Vienna Life jedoch nicht darum herum, sich bei der Geldanlage neu zu orientieren.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , , , ,

Aktien für eine zukunftssichere Altersvorsorge unerlässlich – individuelle aktienbasierte Finanzlösungen von Vienna Life

Aufgrund des demografischen Wandels müssen sich Arbeitnehmer der Tatsache stellen, dass die Leistungen aus der gesetzlichen Versicherung im Alter kaum ausreichen werden, um den aktuellen Lebensstandard zu sichern. Denn das deutsche Rentensystem steht vor den Grenzen seiner Belastbarkeit: Das umlagefinanzierte System muss die Bezüge einer wachsenden Anzahl an Rentenempfängern mithilfe einer kontinuierlich sinkenden Zahl an Beitragszahlern bestreiten. Im Ausland leisten Aktieninvestments einen maßgeblichen Beitrag zur finanziellen Absicherung und Wahrung des Lebensstandards im Alter. Nicht zuletzt ist dies der in zahlreichen Ländern häufig verpflichtenden Beteiligung an kapitalgedeckten Vorsorgelösungen auf Aktienbasis geschuldet. Zur Veranschaulichung der Rentabilität von Aktieninvestments in der Altersvorsorge verweist die Vienna Life auf die Ergebnisse einer ländervergleichenden Studie des Deutschen Aktieninstituts.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , , ,

Vienna Life und der attraktive Finanzplatz Liechtenstein – das Fürstentum macht sich fit für die Zukunft

Technologische, regulatorische und gesellschaftliche Entwicklungen tragen zu einem zunehmend rasanten Wandel in der Finanzbranche bei. In diesem sich verändernden Umfeld ist und bleibt Liechtenstein ein Standort von internationaler Reputation. Die liechtensteinische Regierung kommt ihrer Verantwortung als Wahrer des hohen Ranges des Fürstentums als geschätzter Finanzplatz mit steter Anpassung der finanzpolitischen Strategie nach. Als in Liechtenstein ansässiger Finanzdienstleister verfolgt die Vienna Life Lebensversicherung AG die positive Entwicklung des Finanzstandortes mit Interesse und Anerkennung.

(weiterlesen…)
Getagged mit: ,

Auch das Deutsche Institut für Altersvorsorge wertet Aktien als unverzichtbares Instrument der Absicherung für den Lebensabend – Vienna Life zu den Vorzügen der Wertpapiere

Für ein auskömmliches Leben im Alter reicht die staatliche Rente in den meisten Fällen nicht mehr aus. Um dies festzustellen, genügt für die meisten Versicherten der Blick auf den jüngsten Rentenbescheid mit der Prognose der Leistungen zum Eintritt in den Ruhestand. Zahlreiche Arbeitnehmer nutzen aus diesem Grund bereits die Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge, um für den Lebensabend ein zusätzliches finanzielles Polster zu schaffen. Doch auch die darüber hinaus gehenden privaten Maßnahmen zur finanziellen Absicherung des Alters werden zunehmend unverzichtbar. Im Zuge dieser dritten Säule der Altersvorsorge kommt aus Sicht der Vienna Life Aktien steigende Bedeutung zu.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , , ,

Selbstständige laut YouGov-Studie in Sorge um ihre Finanzen im Alter – mit den Versicherungslösungen der Vienna Life leistungsfähig vorsorgen

Wer in Deutschland selbstständig tätig ist, muss sich in der Regel auch eigeninitiativ um die finanzielle Absicherung im Alter kümmern. Dass dies aktuell augenscheinlich nicht uneingeschränkt gelingt, zeigt aus Sicht der Vienna Life eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov Deutschland. Deren Ergebnissen zufolge ist für einen Großteil der Selbstständigen der Blick in ihre finanzielle Zukunft von wenig Zuversicht geprägt: Knapp zwei Drittel (62 Prozent) sorgen sich um ihre Alterssicherung, wobei Frauen sich mit 68 Prozent deutlich mehr beunruhigen als Männer (59 Prozent). Für die bundesweite Erhebung wurden 1.008 Selbstständige und Freiberufler unter Einschluss von niedergelassenen Ärzten mit eigener Praxis befragt.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , , , ,
Top
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.