Manchmal scheint es, als ob so gut wie jeder Seitenanbieter im Finanzbereich eine Suchfunktion für Fondsanleger und solche, die es werden wollen, offeriert. Versprochen wird, den passenden Fonds anhand von Kriterien wie der gewünschten Fondsart, der historischen Rendite, der Anlageregion oder -branche, der Fondsgesellschaft, der Beurteilung durch unterschiedliche Rating-Agenturen oder einer nahezu unüberblickbaren Vielzahl anderer Variablen zu finden. Auch die Eignung für die Besparung im Rahmen eines Fondssparplans kann als Faktor bei der Fondssuche angegeben werden. Einfach alle Wunschkriterien eingeben, und der Fonds-Finder listet die idealen Fonds auf – so leicht soll es angeblich gehen. Anlagespezialist Vienna Life wirft einen Blick auf die Eignung derartiger Online-Tools für den durchschnittlichen Privatanleger.
(weiterlesen…)