Mit der Goldpreisrallye legen auch Goldfonds kräftig zu – Edelmetallinvestments mit Vienna Life bleiben attraktiv

Kaum ein Investorensegment hat in den vergangenen Monaten mehr Interesse an Gold gezeigt als die weltweiten Notenbanken: Mit Käufen in Höhe von rund 450 Tonnen haben die Währungshüter bereits im August das Kaufvolumen des gesamten Vorjahres überschritten. Und die Zentralbankenkäufe stellen zwar eine maßgebliche, aber nur eine von zahlreichen Triebfedern für die weltweit steigende Nachfrage nach dem Edelmetall dar. Das Resultat: Über die vergangenen zwölf Monate ist der Goldpreis in Euro um satte 31 Prozent in die Höhe geschnellt. Von diesem Goldboom profitieren bei Weitem nicht nur Direktinvestoren – wie die Liechtensteiner Fondsprofis der Vienna Life betonen, sind auch und gerade Anteilseigner von Goldfonds Gewinner der aktuellen Hochkonjunktur auf dem Goldmarkt.

Vienna Life: Goldmarktsignale stehen auf Wachstum

Zwar befindet sich der Goldmarkt nach einer regelrechten Rallye insbesondere in der ersten Jahreshälfte aktuell in einer Ruhephase, doch die Zeichen stehen auch weiterhin auf Wachstum. Denn das Investoreninteresse ist ungebrochen, Anleger weltweit haben zuletzt massiv in Gold investiert und dürften damit den Preis weiter beflügeln. So sind der Finanzinformationsplattform Bloomberg zufolge die Beteiligungen an goldbesicherten Indexfonds jüngst 17 Tage in Folge gestiegen – die längste Serie durchgängiger Mittelzuflüsse seit 2009. Aus Sicht der Vienna Life besonders bemerkenswert: Zu den hohen Zuwachszahlen ist es trotz der stagnierenden Kursverläufe der vergangenen Wochen gekommen.

Mit physisch hinterlegten Goldfonds am Aufschwung teilhaben

Von Handelskonflikten und anderen wirtschaftlichen und politischen Unwägbarkeiten zunehmend verunsicherte Anleger bescheren Goldfonds nicht nur bei den Zuflüssen Rekorde. Während die Börsen zuletzt immer wieder deutliche Kursrutsche verzeichnen mussten, erwies sich der Edelmetallmarkt dank der soliden Goldperformance als Fels in der Brandung. Mit für Goldfondsinhaber äußerst positiven Folgeerscheinungen: Im September konnten sie Monatsgewinne von über neun Prozent einstreichen, im Vormonat lag das Ergebnis sogar im zweistelligen Bereich – hier konnten Edelmetallfonds dank der Goldpreisentwicklung Wertzuwächse von über zehn Prozent einfahren.

Die Spezialisten für fondsgebundene Versicherungsprodukte von Vienna Life halten eigens für sachwertorientierte Anleger, welche die aktuellen Chancen am Edelmetallmarkt wahrnehmen wollen, spezielle Fondslösungen bereit. Dabei liegt zum Zweck der Nutzung sowohl des Rendite- als auch des Sicherheitsaspektes von Goldinvestments der Schwerpunkt auf Fondsvarianten, mit deren Hilfe reales physisches Gold erworben wird. Mit einer aktuellen Jahresperformance von +29 Prozent kann der Vienna Life GoldInvest Plus-Fonds geradezu als Idealbeispiel für die Erfolge von Goldfonds dienen. Mit dem bei einer Liechtensteiner Depotbank physisch hinterlegten Gold partizipieren Anleger nicht nur am Goldboom, sondern sichern ihr Vermögen auch gegen mögliche Finanzmarktturbulenzen ab.

Getagged mit: , , , ,