Fonds sind zentrale Säule der Vermögensbildung und Altersvorsorge – Vienna Life zur Performance laut aktueller BVI-Statistik

Viele Sparer denken bei den Begriffen Aktien und Wertpapierinvestments an vermögensstarke Anleger oder Spekulanten, die Millionen an der Börse investieren. Dabei bauen Investmentfonds seit vielen Jahren eine Brücke, die auch vorsichtigen Anlegern und Kleinsparern einen Weg eröffnet, an den Renditechancen des globalen Finanzmarktes teilzuhaben. Mittels Fonds kann das Ersparte breit gestreut über unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien investiert und somit das Risiko minimiert und die Ertragsaussichten maximiert werden. Hinsichtlich der zentralen Bedeutung von Investmentfonds für die Vermögensbildung und Altersvorsorge der Deutschen weist die Vienna Life auf aktuelle Zahlen des deutschen Fondsverbands BVI hin. Die turnusmäßig veröffentliche Wertentwicklungsstatistik des Branchenverbandes belegt immer wieder die attraktive Performance dieses Anlageinstrumentes über Zeiträume von bis zu 35 Jahren.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , ,

Mit Vienna Life aus umfangreichem Portfolio von über 7.000 Investmentfonds wählen – welche Publikumsfonds und Spezialitätenfonds sind die richtige Wahl im Fonds-Mix?

Die Anlagekonzepte der Vienna Life bieten Kunden die Möglichkeit, ihr Kapital in ein breites Spektrum an Investmentfonds zu investieren und direkt an deren Wertentwicklung zu partizipieren. Die erfahrenen Berater des Spezialisten für fondsgebundene Versicherungslösungen können für ihre Kunden aus mehr als 7.000 Fonds ein individuell strukturiertes Fondsportfolio zusammenstellen und dauerhaft betreuen. Als Anleger stehen die Versicherungsnehmer vor einer immensen Auswahl an unterschiedlichen Finanzprodukten, von breit gestreuten Publikumsfonds bis hin zu branchen- oder länderspezifischen Spezialitätenfonds. Im Folgenden geben die Anlagespezialisten der Vienna Life einen kleinen Überblick über die am Markt verfügbaren Fondstypen und deren Eignung für das Portfolio des Privatanlegers.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , , ,

Vienna Life: Rendite ohne Kompromisse mit Aktienfonds – BVI-Statistik zeigt, was Top-Fondssparpläne leisten können

Die Deutschen gelten als Sparweltmeister. Zwar hatte die Sparquote in privaten Haushalten 2013 mit 8,9 Prozent kurzzeitig einen Tiefpunkt erreicht. Seitdem jedoch ist der Anteil des Sparbetrages am verfügbaren Einkommen mit jedem Jahr kontinuierlich gestiegen, bis auf zuletzt 9,8 Prozent (2017). Für 2018 rechnen Analysten im fünften Jahr in Folge mit einem Anstieg, die geschätzte Erhöhung um 0,3 Prozentpunkte würde die Sparquote zum ersten Mal seit der Finanzkrise wieder über die 10-Prozent-Marke pushen. Doch das Engagement bei der Rücklagenbildung bleibt häufig unbelohnt, denn allzu viele deutsche Sparer lassen ihr Geld weitgehend unverzinst auf Tages-, Giro- oder Festgeldkonten liegen. Dabei bieten sich renditestarke Alternativen zu Sparbuch und Co. Die Anlageexperten von Vienna Life weisen diesbezüglich auf Zahlen des deutschen Fondsverbands BVI hin: Die aktuelle Wertentwicklungsstatistik beweist einmal mehr, wie sich über Fondssparpläne auch mit kleinen Beträgen über die Jahre attraktive Erträge erzielen und ein achtbares Vermögen ansparen lassen.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , ,

Fondsausschüttungen automatisch reinvestieren – Experten der Vienna Life erläutern die Vorteile für Anleger

Die Deutschen sind begeisterte Fondsinvestoren. Kein Wunder, stellen Fonds doch eine komfortable Methode dar, auch ohne größeres Hintergrundwissen am Kapitalmarkt und seinen Ertragsaussichten teilzuhaben. Die meisten Investmentfonds werden in zumindest zwei unterschiedlichen Anteilsklassen ausgegeben: In einer thesaurierenden und einer ausschüttenden Variante. Die Fondsexperten der Vienna Life legen die wichtigsten Vorteile dar, die thesaurierende bzw. wiederanlegende Fonds insbesondere für Investoren mit dem Ziel des Vermögensaufbaus bieten.

(weiterlesen…)
Getagged mit: , , ,

Nicht nur für risikofreudige Anleger: Aktienfonds bleiben laut Vienna Life „Must-Have“ im persönlichen Depot

In Deutschland gelten Aktieninvestments häufig entweder als elitär und den Vermögenden vorbehalten oder aber als riskant und ausschließlich für sehr risikofreudige Anleger geeignet. Und tatsächlich musste die langjährige kontinuierliche Aufwärtsentwicklung an den Börsen 2018 deutliche Einbrüche hinnehmen. Diese Turbulenzen und Kurskorrekturen an den weltweiten Märkten im vergangenen Jahr haben viele Aktienkritiker in ihrer Einstellung bestärkt. Dennoch müssen auch Privatanleger auf die Ertragschancen des Aktienmarktes nicht aus unbegründeter Scheu vor möglichen Risiken verzichten. Denn Aktienfonds entkräften nach Einschätzung der Fondsexperten der Vienna Life beide Hauptbedenken gegenüber Aktieninvestments. Nicht nur minimieren sie durch gezielte Streuung die klassischen Anlagerisiken von Aktien, vielmehr bieten sie zudem auch Kleinanlegern die Möglichkeit, bereits mit geringen Beträgen Anteile zu erwerben.

(weiterlesen…)

Beim Fonds-Investment führt an professioneller Beratung kein Weg vorbei – unerfahrene Anleger setzen zu oft auf einzelne ETF und vernachlässigen die Kapitalstreuung

Seit dem Jahr 2009 entwickelten sich die Börsenkurse fast stetig weiter nach oben. Viele Anleger nutzen diesen steten Aufwärtstrend und haben vermehrt in ETFs investiert. Vor allem, da sie im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds häufig günstiger sind und vermeintlich mehr Performance erzielen. Doch vor allem einzelne ETFs sind für Anleger mit einem hohen Risiko verbunden. Deshalb rät die Vienna Life Lebensversicherung AG zu einer individuellen Beratung, damit jeder Anleger das passende Anlage-Produkt findet.

ETFs, also Exchange Traded Funds, sind passive Fonds. Das heißt, sie bilden fast eins zu eines die jeweiligen Indices ab, denen sie folgen. Zu den bekanntesten Aktienindices in Deutschland zählt der DAX 30. Steigt der Index, steigt auch der Wert des ETFs. Doch was passiert, wenn die Kurse fallen?

(weiterlesen…)

Getagged mit: , , ,

Ist der Hype um Indexfonds vorbei? Aktiv gemanagte Fonds nach Einschätzung der Vienna Life oft mit langfristig besserer Performance

In den letzten Jahren haben börsengehandelte Indexfonds einen wahren Höhenflug erlebt. Laut Zahlen der Ratingagentur Morningstar hat das verwaltete Vermögen von Exchange-Traded Funds (ETFs) in Europa zum Ende des Jahres 2017 einen Rekordwert von 670 Milliarden Euro erreicht. Zusammen mit den nicht-börsennotierten Indexfonds haben ETFs somit einen gemeinsamen Marktanteil von mehr als 15 Prozent am gesamten europäischen Fondsmarkt erobert. Aufgrund niedriger Fondsgebühren wurden jahrelang selbst in Finanzkreisen die börsengehandelten Indexfonds gegenüber aktiv gemanagten Fonds bevorzugt. Doch insbesondere angesichts aktueller Kurskorrekturen an den Börsen halten die Fondsexperten von Vienna Life ein Ende des Siegeszuges der Indexfonds für möglich.

(weiterlesen…)

Getagged mit: , , ,

Was bringt 2019 aus Investorensicht? Nach Einschätzung von Vienna Life sind Privatanleger mit Goldinvestments gut beraten

Die globalen Aktienmärkte sind in diesem Jahr deutlich ins Taumeln geraten. Zahlreiche Faktoren wirken sich aktuell negativ auf die Investorenstimmung aus: Zum einen machen Rezessionsbefürchtungen und die Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA den Märkten zu schaffen. Insbesondere in Europa kommen Sorgen rund um den Brexit, die Verschuldung Italiens und politische Turbulenzen in der Türkei hinzu. Doch aller schlechten Marktstimmung zum Trotz sehen die Finanzdienstleister von Vienna Life dem neuen Jahr gelassen entgegen. Damit sie ihr Geld auch im kommenden sicher angelegt wissen, sollten Privatanleger aus Sicht der Liechtensteiner Finanzexperten einige Szenarien beobachten.

(weiterlesen…)

Getagged mit: , ,

Anleger wollen sich nicht allein auf Algorithmen und Roboter in der Finanzbranche verlassen –Studien bestätigen persönliches Beratungskonzept der Vienna Life

Die Digitalisierung lässt sich aus fast keinem Lebensbereich mehr wegdenken – und auch in der Finanzbranche nehmen digitale Angebote zunehmend mehr Raum ein. Was als Online-Banking zum schnellen Bezahlen von Rechnungen begann und sich mit der Online-Kontoeröffnung inklusive Legitimierung per Videochat fortsetzte, hat sich mittlerweile auf alle Bereiche des Finanzsektors ausgeweitet. Mit Angeboten wie dem Robo-Advisor lassen sich längst sogar komplexe finanzielle Transaktionen wie die Ruhestandsplanung oder die Entwicklung von Anlagestrategien erledigen. Dabei stehen die meisten Verbraucher derartiger digitaler Hilfestellung in der Finanzbranche durchaus aufgeschlossen gegenüber – Zahlen des Beratungshauses Accenture zufolge wünschen sich weltweit sogar sieben von zehn Verbrauchern eine Finanzberatung, die Unterstützung durch Roboter erfährt. Auf die menschliche Expertise, so betont der Finanzdienstleister Vienna Life mit Hinweis auf die Studienergebnisse, wollen die meisten jedoch keineswegs verzichten.

(weiterlesen…)

Getagged mit: , ,

Gold – Anlageexperten von Vienna Life mit positiven Erwartungen an die Preisentwicklung

Im vergangenen Jahr hat der Goldpreis um rund acht Prozent nachgegeben. Doch nach einem Zwölf-Monats-Tiefpunkt im August hat sich das Edelmetall in den vergangenen Wochen nicht nur deutlich erholt, Analysten erwarten in den kommenden 1–3 Monaten sogar eine deutliche Umkehr des bisherigen Abwärtstrends. Zahlreiche Marktindikatoren weisen laut der Experten der Vienna Life, langjährige Anbieter für sachwertorientierte Anlagen, darauf hin, dass eine weitere Steigerung der Goldpreise direkt bevorsteht.

(weiterlesen…)

Getagged mit: , ,
Top
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.