Viele Sparer denken bei den Begriffen Aktien und Wertpapierinvestments an vermögensstarke Anleger oder Spekulanten, die Millionen an der Börse investieren. Dabei bauen Investmentfonds seit vielen Jahren eine Brücke, die auch vorsichtigen Anlegern und Kleinsparern einen Weg eröffnet, an den Renditechancen des globalen Finanzmarktes teilzuhaben. Mittels Fonds kann das Ersparte breit gestreut über unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien investiert und somit das Risiko minimiert und die Ertragsaussichten maximiert werden. Hinsichtlich der zentralen Bedeutung von Investmentfonds für die Vermögensbildung und Altersvorsorge der Deutschen weist die Vienna Life auf aktuelle Zahlen des deutschen Fondsverbands BVI hin. Die turnusmäßig veröffentliche Wertentwicklungsstatistik des Branchenverbandes belegt immer wieder die attraktive Performance dieses Anlageinstrumentes über Zeiträume von bis zu 35 Jahren.
(weiterlesen…)