Schlagwort: Vermögensbildung

Multi-Asset-Portfolios bleiben im Trend: Vienna Life zu interessanten Fondsinvestments für die Zukunft

Mischfonds mit ihrem Anlagemix aus Aktien und Anleihen galten Anlegern schon seit jeher als ideales Basisinvestment. Die Verteilung des Vermögens im erprobten Mischverhältnis auf Wert- und Rentenpapiere hat sich als Instrument der Risikostreuung bewährt, da sich die beiden Anlageklassen in

Getagged mit: , ,

Im neuen Jahr mehr und besser sparen: Mit einem Fondssparplan von Vienna Life die guten finanziellen Vorsätze für 2020 umsetzen

Rund um den Jahreswechsel gute Vorsätze zu fassen, hat Tradition. Neben Klassikern wie dem Vorhaben, im neuen Jahr auf jeden Fall mehr Sport zu treiben, mit dem Rauchen aufzuhören oder abzunehmen, gehört für viele auch der Vorsatz, sich künftig intensiver

Getagged mit: , ,

Fonds sind zentrale Säule der Vermögensbildung und Altersvorsorge – Vienna Life zur Performance laut aktueller BVI-Statistik

Viele Sparer denken bei den Begriffen Aktien und Wertpapierinvestments an vermögensstarke Anleger oder Spekulanten, die Millionen an der Börse investieren. Dabei bauen Investmentfonds seit vielen Jahren eine Brücke, die auch vorsichtigen Anlegern und Kleinsparern einen Weg eröffnet, an den Renditechancen

Getagged mit: , ,

ETFs sind einer der Favoriten der Anleger – auch die Vienna Life setzt für die Vermögensbildung unter anderem auf Indexfonds

Indexfonds erfreuen sich bei Anlegern wachsender Beliebtheit. In den USA fließt heute bereits das meiste neu angelegte Kapital in Indexfonds. In Europa sind diese speziellen Fonds, die ihre Investmentstrategie an einem Börsenindex wie dem Dax oder dem Dow Jones orientieren,

Getagged mit: , ,
Top
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.